• Home
  • Das Projekt
  • Pilotregionen
  • Die Community
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
Zur Website der Bayrischen

Digitales Dorf – Bayern Digital

  • Home
  • Das Projekt
  • Pilotregionen
  • Die Community
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
Digitales Dorf - Bayern Digital > 2019 > Mai

Neueste Beiträge

  • Sturmannshöhle 2.0: Möglichkeiten der touristischen Aufwertung durch VR- und AR-Technologie
  • Telemedizinprojekt MeDiLand erfolgreich abgeschlossen
  • Digitale Aussichten mit Wow-Effekt nun auch im Hochtal
  • Grundschule Frauenau wandelt auf virtuellen Pfaden Klicksalat-Vortrag für Eltern fand per Video-Konferenz statt
  • Digitale Nachbarschaftshilfe – ein bedeutender Baustein von DIGI-ORT

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
27 Mai, 2019

Verleihung des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ 2019 im Alten Rathaus in Nürnberg

Am 24.05.2019 war das Projekt „Digitales Dorf – Wohnen und Bildung“ bei der Preisverleihung des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ durch Staatsministerin Kerstin Schreyer (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales) vertreten. Beim Festakt wurden erfolgreiche und innovative Quartierskonzepte honoriert,…

Weiterlesen
20 Mai, 2019

Onetz berichtet über das Bildungsangebot „Jung erklärt Alt neue Medien“

Vor dem Hintergrund des Projektes ‘Digitales Dorf: Wohnen und Bildung’ haben der Kreisjugendring Tirschenreuth und das Jugendmedienzentrum T1 in Falkenberg ein erfolgreiches, innovatives und generationenübergreifendes Bildungsangebot gestartet.   Mehr Informationen finden Sie im Artikel der Onetz.  

Weiterlesen
17 Mai, 2019

Einladung zur Aktionswoche “Zu Hause daheim” 2019

Die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ hält auch 2019 viel Spannendes zum Zukunftsthema „Wohnen im Alter“ bereit. Zum dritten Mal informieren vom 17. – 26. Mai 2019 bayernweit zahlreiche Veranstaltungen Vorträge und Workshops über Konzepte und Möglichkeiten für ein Leben…

Weiterlesen
09 Mai, 2019

Das Digitale Dorf “Wohnen & Bildung” auf der Messe 66

Auch in diesem Jahr war das Digitale Dorf auf der Messe 66 in München vom 03.05. bis zum 05.05.2019 vertreten – das Teilprojekt „Wohnen und Bildung“ des Projekts Digitales Dorf Steinwald-Allianz stellte am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Familie,…

Weiterlesen
09 Mai, 2019

BLADL und Digitales Gesundheitsdorf Oberes Rodachtal auf der Messe „Die 66“

Bereits zum 15. Mal fand in München „Die 66“ statt. Mittendrin am Stand des Bayerischen Staatsministeriums: das BLADL-Team vom TCGrafenau und das Projektteam Digitales Gesundheitsdorf Oberes Rodachtal. Viele Messebesucher informierten sich bei den Kollegen, wie die ältere Generation die Zukunft…

Weiterlesen
06 Mai, 2019

Digitale Lebenshilfen / Deutsch-tschechische Vortragsreihe beim Impulsforum im Technologie Campus

Die Herausforderungen für ländliche Regionen sind enorm. Demographischer Wandel, Abwanderung von Fachkräften und damit einhergehend eine Ausdünnung der Gesellschaft – dies und vieles mehr stellt den ländlichen Raum vor große Probleme. Wie können moderne Technologien dazu beitragen, diese Aufgaben…

Weiterlesen
03 Mai, 2019

ILE-Gemeinden informierten sich über das „Digitale Dorf“

Die Mitgliedskommunen der ILE Region „Schwarzach-Regen“, die derzeit unter Leitung der Gemeinde Bodenwöhr steht, trafen sich zu einer Info-Veranstaltung im Seegasthof Jacob in Bodenwöhr, um sich über Möglichkeiten und Vorteile einer stärkeren Digitalisierung in der Region abzustimmen. Zum Thema…

Weiterlesen

SOCIAL MEDIA

Facebook
YouTube

KONTAKT

  • Kontaktieren Sie uns

DOWNLOADS

  • Downloads

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.

Copyright © 2017. Digitales Dorf. Bayern Digital. Impressum – Datenschutzerklärung