• Home
  • Das Projekt
  • Pilotregionen
  • Die Community
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
Zur Website der Bayrischen

Digitales Dorf – Bayern Digital

  • Home
  • Das Projekt
  • Pilotregionen
  • Die Community
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
Digitales Dorf - Bayern Digital > Artikel von: Annette Göller

Neueste Beiträge

  • Sturmannshöhle 2.0: Möglichkeiten der touristischen Aufwertung durch VR- und AR-Technologie
  • Telemedizinprojekt MeDiLand erfolgreich abgeschlossen
  • Digitale Aussichten mit Wow-Effekt nun auch im Hochtal
  • Grundschule Frauenau wandelt auf virtuellen Pfaden Klicksalat-Vortrag für Eltern fand per Video-Konferenz statt
  • Digitale Nachbarschaftshilfe – ein bedeutender Baustein von DIGI-ORT

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Annette Göller

14 Sep, 2019

Onetz berichtet über Seniorennachmittag in Krummennaab

Menschen werden immer älter. Möglichst lange zu Hause wohnen ist ein großer Wunsch, den auch behinderte Menschen haben. Wichtige Tipps gab es beim Seniorennachmittag in Krummennaab. Die Onetz berichtet: https://www.onetz.de/oberpfalz/krummennaab/bequem-heisst-barrierefrei-id2853040.html 

Weiterlesen
30 Jul, 2019

Onetz berichtet über Computerkurse in Erbendorf

In Erbendorf werden Senioren in zwei Computerkursen fit für die Digitalisierung gemacht. Die Onetz berichtet: https://www.onetz.de/oberpfalz/erbendorf/fit-pc-id2796661.html  

Weiterlesen
18 Jun, 2019

Computerkurs in Fuchsmühl in der Onetz

Wissbegierige Senioren besuchten einen zweitätigen Basis-Computerlehrgang in Fuchsmühl. Die Onetz berichtete: https://www.onetz.de/oberpfalz/fuchsmuehl/erste-klicks-laptop-id2729829.html

Weiterlesen
18 Jun, 2019

Senioren lernen smarten Umgang mit dem Handy in Kastl

Die Möglichkeiten zur Verwendung eines Smartphones sind vielfältig, können aber den unversierten Nutzer schnell verwirren. In Kastl fand daher ein Workshop statt, bei dem die grundlegenden Fragen zur Smartphonenutzung praxisnah erklärt wurden. Die Onetz berichtete: https://www.onetz.de/oberpfalz/altkoeslarn-kastl-kemnath/smart-handy-umgehen-id2733649.html

Weiterlesen
18 Jun, 2019

Neue Medien für Seniorinnen und Senioren in Neusorg

Viele Interessenten fanden sich beim Kurs in Neusorg zusammen, bei dem Funktionen von Smartphones, Handys und Laptops erklärt wurden. Die Onetz berichtete:   https://www.onetz.de/oberpfalz/neusorg/neue-medien-leicht-gemacht-id2751060.html

Weiterlesen
17 Jun, 2019

Immenreuther Computerkurse in den regionalen Medien

Die vor dem Hintergrund des Projektes ‘Digitales Dorf Wohnen und Bildung’ konzipierten Basis-Computerkurse kommen gut an. In Immenreuth werden interessierte ältere Bürger für die Herausforderungen der digitalen Welt geschult. Mehr Infos im Artikel der Onetz: https://www.onetz.de/oberpfalz/immenreuth/senioren-fit-computer-id2722736.html

Weiterlesen
20 Mai, 2019

Onetz berichtet über das Bildungsangebot „Jung erklärt Alt neue Medien“

Vor dem Hintergrund des Projektes ‘Digitales Dorf: Wohnen und Bildung’ haben der Kreisjugendring Tirschenreuth und das Jugendmedienzentrum T1 in Falkenberg ein erfolgreiches, innovatives und generationenübergreifendes Bildungsangebot gestartet.   Mehr Informationen finden Sie im Artikel der Onetz.  

Weiterlesen
12 Apr, 2019

Workshop mit Teilnehmer/innen aus dem Landratsamt und ehrenamtlichen Wohnberater/innen in Tirschenreuth

Um die Digitale Wohnberatung im zweiten Projektjahr des Teilprojekts weiterzuentwickeln und an den Beratungsprozess der Wohnberater/innen anzupassen, wurde am 13.03.2019 ein Workshop durchgeführt. Ziel des Workshops war es, den Beratungsprozess genau zu verstehen, Problemfelder in der Nutzung der Digitalen…

Weiterlesen
06 Dez, 2018

Schulungsangebot E-Learning der Seniorenakademie Bayern und Multiplikatoren-Schulung zu niedrigschwelligen Bildungsangeboten am 14.11.2018

Bei der Veranstaltung am 14.11.2018 am Landratsamt Tirschenreuth, konnten sich Interessierte und die Multiplikatoren aus dem Landkreis, die sich mit niedrigschwelligen Bildungsangeboten zur Digitalisierung auseinandersetzen, gezielt zum Bildungsformat E-Learning informieren. E-Learning wir im Zuge der Digitalisierung auch für die…

Weiterlesen
06 Dez, 2018

Übergabe der digitalen Endgeräte (Tablets) an die ehrenamtlichen Wohnberater am 14.11.2018

Am 14.11.2018 wurden unsere ehrenamtlichen Wohnberater mit Tablets ausgestattet. Die Wohnberater können damit z. B. Bürgern den virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung demonstrieren, Beratungen dokumentieren, Bilder und Checklisten bei der Beratung einsetzen und die Situation vor Ort bildlich aufbereiten….

Weiterlesen
1 2

SOCIAL MEDIA

Facebook
YouTube

KONTAKT

  • Kontaktieren Sie uns

DOWNLOADS

  • Downloads

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.

Copyright © 2017. Digitales Dorf. Bayern Digital. Impressum – Datenschutzerklärung