Besucher entwickeln den mobilen Bauernmarkt Um das optimale Format für den mobilen Bauernmarkt in der Steinwald-Allianz zu finden, wurde eine Befragung im JOSEPHS® in Nürnberg durchgeführt. Im Rahmen der Themenwelt »Smarte Services« (02.06. bis 30.08.2017) wurde die Idee des…
WeiterlesenOnline-Umfrage zum mobilen Bauernmarkt
Sie wollen ebenfalls den mobilen Bauernmarkt der Steinwald-Allianz mitgestalten? Wer nicht die Möglichkeit hat die Themeninsel im Josephs – Die Service Manufaktur oder im Zuge der Steinwald-Allianz-Tour zu besuchen, kann seine Ideen und Visionen über einen Online-Fragebogen einbringen. Über…
Weiterlesen
Sie wollen ebenfalls den mobilen Bauernmarkt der Steinwald-Allianz mitgestalten? Wer nicht die Möglichkeit hat die Themeninsel im Josephs – Die Service Manufaktur oder im Zuge der Steinwald-Allianz-Tour zu besuchen, kann seine Ideen und Visionen über einen Online-Fragebogen einbringen. Über…
WeiterlesenDie Forschungsinsel „Digitales Dorf“ in der Steinwald-Allianz
Ziel des nordbayerischen „digitalen Dorfs“ ist es, eine mobile Nahversorgung zu entwickeln, die Bürger, regionale Erzeuger und einen bestehenden Dorfladen vernetzt. Ein Verkaufsfahrzeug mit einem bestimmten Sortiment soll Gemeinden ohne Nahversorgungsangebote in der Steinwald-Allianz nach einem bestimmten Fahrplan anfahren….
Weiterlesen
Ziel des nordbayerischen „digitalen Dorfs“ ist es, eine mobile Nahversorgung zu entwickeln, die Bürger, regionale Erzeuger und einen bestehenden Dorfladen vernetzt. Ein Verkaufsfahrzeug mit einem bestimmten Sortiment soll Gemeinden ohne Nahversorgungsangebote in der Steinwald-Allianz nach einem bestimmten Fahrplan anfahren….
WeiterlesenThemeninsel »Digitales Dorf« im JOSEHPS – Die Service-Manufaktur
Alle 3 Monate etwas Neues! Das JOSEPHS® ist ein offenes Innovationslabor in der Nürnberger Innenstadt, in dem Sie als Besucher, MitMacher und MitDenker auf wechselnden Forschungsinseln neue Konzepte, Prototypen und Ideen von großen und kleinen Unternehmen testen und mit eigenen Ideen…
Weiterlesen
Alle 3 Monate etwas Neues! Das JOSEPHS® ist ein offenes Innovationslabor in der Nürnberger Innenstadt, in dem Sie als Besucher, MitMacher und MitDenker auf wechselnden Forschungsinseln neue Konzepte, Prototypen und Ideen von großen und kleinen Unternehmen testen und mit eigenen Ideen…
WeiterlesenBayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner übergibt Förderbescheide des Modellprojekts “Digitales Dorf”
Heute überreichte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in München offiziell die Förderbescheide an die beiden Gewinner-Gemeindeverbünde Spiegelau-Frauenau und Steinwald-Allianz. Nun beginnt auch die Umsetzung der Projektideen – die Projektteams der Technischen Hochschule Deggendorf und der Fraunhofer Gesellschaft stehen schon in…
Weiterlesen
Heute überreichte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in München offiziell die Förderbescheide an die beiden Gewinner-Gemeindeverbünde Spiegelau-Frauenau und Steinwald-Allianz. Nun beginnt auch die Umsetzung der Projektideen – die Projektteams der Technischen Hochschule Deggendorf und der Fraunhofer Gesellschaft stehen schon in…
WeiterlesenDie Gewinner des »eDorf« Wettbewerbs stehen fest
Endlich ist es soweit: Heute, Dienstag, den 13.12.2016, entschied der Ministerrat, welche beiden der insgesamt 20 Bewerber ab März 2017 als »eDorf« Modellgemeinde mit der Umsetzung ihrer Projektideen beginnen können. Zur Auswahl der Modellgemeinden wurde ein Wettbewerb durchgeführt, in…
Weiterlesen
Endlich ist es soweit: Heute, Dienstag, den 13.12.2016, entschied der Ministerrat, welche beiden der insgesamt 20 Bewerber ab März 2017 als »eDorf« Modellgemeinde mit der Umsetzung ihrer Projektideen beginnen können. Zur Auswahl der Modellgemeinden wurde ein Wettbewerb durchgeführt, in…
Weiterlesen20 Bewerbungen sind beim eDorf-Projektteam eingegangen. Herzlichen Dank!
Bis zum 07. Oktober 2016 hatten die am eDorf-Wettbewerb teilnehmenden Gemeinden die Möglichkeit, ihre Bewerbung einzureichen. 82 Gemeinden haben dies im Rahmen von 20 Bewerbungen getan. Im Bewerbungsformular mussten nicht nur die Projektideen inhaltlich beschrieben werden, auch die nötigen…
Weiterlesen
Bis zum 07. Oktober 2016 hatten die am eDorf-Wettbewerb teilnehmenden Gemeinden die Möglichkeit, ihre Bewerbung einzureichen. 82 Gemeinden haben dies im Rahmen von 20 Bewerbungen getan. Im Bewerbungsformular mussten nicht nur die Projektideen inhaltlich beschrieben werden, auch die nötigen…
WeiterlesenInformationsveranstaltungen und Workshops im Rahmen der Bewerbungsphase gut besucht
Im Rahmen der Bewerbungsphase haben zahlreiche Bewerber das Angebot an Informationsveranstaltungen und Workshops genutzt. In Nordbayern werden die Gemeinden und Gemeindeverbünde vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) und dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering (IESE) unterstützt. Am 08. September 2016,…
Weiterlesen
Im Rahmen der Bewerbungsphase haben zahlreiche Bewerber das Angebot an Informationsveranstaltungen und Workshops genutzt. In Nordbayern werden die Gemeinden und Gemeindeverbünde vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) und dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering (IESE) unterstützt. Am 08. September 2016,…
WeiterlesenStufe 1 des eDorf-Wettbewerbs ist beendet: Herzlichen Dank für Ihre Teilnahmeerklärungen!
Die Frist zur Einreichung der Teilnahmeerklärung ist abgelaufen! Vielen Dank an die 100 Gemeinden, die sich für den Wettbewerb angemeldet haben. Insgesamt sind 29 Teilnahmeerklärungen bei uns eingegangen, 15 in Südbayern mit 37 Gemeinden und 14 in Nordbayern mit…
Weiterlesen
Die Frist zur Einreichung der Teilnahmeerklärung ist abgelaufen! Vielen Dank an die 100 Gemeinden, die sich für den Wettbewerb angemeldet haben. Insgesamt sind 29 Teilnahmeerklärungen bei uns eingegangen, 15 in Südbayern mit 37 Gemeinden und 14 in Nordbayern mit…
WeiterlesenBeiträge zum eDorf-Projekt in der Passauer Neue Presse und der FAZ
Am 26.07.2016 berichtete die Passauer Neue Presse über die Informationsveranstaltung in Deggendorf. Lesen Sie hier mehr: http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_freyung_grafenau/grafenau/2161445_eDorf-sued-Ideen-sind-gefragt.html Bereits am 23.07.2016 hat auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Wettbewerbsstart des eDorf-Projektes berichet: http://blogs.faz.net/adhoc/2016/07/23/wettbewerbsverfahren-zum-projekt-edorf-startet-in-bayern-1294/
Weiterlesen
Am 26.07.2016 berichtete die Passauer Neue Presse über die Informationsveranstaltung in Deggendorf. Lesen Sie hier mehr: http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_freyung_grafenau/grafenau/2161445_eDorf-sued-Ideen-sind-gefragt.html Bereits am 23.07.2016 hat auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Wettbewerbsstart des eDorf-Projektes berichet: http://blogs.faz.net/adhoc/2016/07/23/wettbewerbsverfahren-zum-projekt-edorf-startet-in-bayern-1294/
Weiterlesen