Die Pilotgemeinde Frauenau weiß ihre Feste zu feiern. Unter dem blitzblauen Himmel eines perfekten Kaiserwetters luden die Gemeinde Frauenau und örtliche Vereine zum traditionellen Glasstraßenfest ein. Am Gelände der von Poschinger Glasmanufaktur fanden die zahlreichen Besucher aber nicht nur…
WeiterlesenLive aus der Pfarrkirche – Digitales Dorf überträgt Pfingstgottesdienst in das Rosenium Spiegelau
Spiegelau. Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, gab es eine Premiere für die Bewohner der Seniorenwohnstätte Rosenium: Der Gottesdienst wurde in Echtzeit von der Kirche direkt in den Speisesaal des Altenheims übertragen. Rund 25 Senioren verfolgten die Andacht. Ein Höhepunkt…
Weiterlesen
Spiegelau. Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, gab es eine Premiere für die Bewohner der Seniorenwohnstätte Rosenium: Der Gottesdienst wurde in Echtzeit von der Kirche direkt in den Speisesaal des Altenheims übertragen. Rund 25 Senioren verfolgten die Andacht. Ein Höhepunkt…
WeiterlesenGemeindeportal “Dahoam 4.0” wird gestartet
Frauenau. In der Dienstagssitzung des Gemeinderates hat es Informationen zum aktuellen Stand des Projekts Digitales Dorf gegeben. Frauenau und Spiegelau befinden sich seit Sommer 2017 in diesem landesweiten Pilotprojekt, das von der Staatsregierung maßgeblich gefördert wird. Gudrun Fischer, Jessica…
Weiterlesen
Frauenau. In der Dienstagssitzung des Gemeinderates hat es Informationen zum aktuellen Stand des Projekts Digitales Dorf gegeben. Frauenau und Spiegelau befinden sich seit Sommer 2017 in diesem landesweiten Pilotprojekt, das von der Staatsregierung maßgeblich gefördert wird. Gudrun Fischer, Jessica…
WeiterlesenMit Tablet und Bodycam zum Hausbesuch
„Digitales Dorf“: In Spiegelau und Frauenau werden erste Konzepte in die Praxis umgesetzt Die letzten Glasöfen in Spiegelau sind längst erloschen. Wo im Landkreis Freyung-Grafenau bis in die 60er-Jahre die Glaskunst einen Beitrag für wirtschaftlichen Aufschwung und Wohlstand leistete…
Weiterlesen
„Digitales Dorf“: In Spiegelau und Frauenau werden erste Konzepte in die Praxis umgesetzt Die letzten Glasöfen in Spiegelau sind längst erloschen. Wo im Landkreis Freyung-Grafenau bis in die 60er-Jahre die Glaskunst einen Beitrag für wirtschaftlichen Aufschwung und Wohlstand leistete…
WeiterlesenGrundstein für digitale Schule ist gelegt.
Die Verkabelung der Klassenzimmer und der Funktionsräume mit Glasfaser ist fast komplett abgeschlossen. Nähere Informationen finden Sie hier in diesem Presseartikel:
Weiterlesen
Die Verkabelung der Klassenzimmer und der Funktionsräume mit Glasfaser ist fast komplett abgeschlossen. Nähere Informationen finden Sie hier in diesem Presseartikel:
WeiterlesenStart Wettbewerb „Digitales Alpendorf“ am 19. März 2018
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahmeerklärungen in der Vorstufe des Wettbewerbs. Alle Teilnahmeerklärungen gingen fristgerecht ein und haben die Voraussetzung zur Zulassung für den eigentlichen Wettbewerb erfüllt, der am 19. März 2018 startet. Die Bewerbungsdokumente müssen bis 4. Mai 2018,…
Weiterlesen
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahmeerklärungen in der Vorstufe des Wettbewerbs. Alle Teilnahmeerklärungen gingen fristgerecht ein und haben die Voraussetzung zur Zulassung für den eigentlichen Wettbewerb erfüllt, der am 19. März 2018 startet. Die Bewerbungsdokumente müssen bis 4. Mai 2018,…
Weiterlesen»Digitales Dorf« informiert über digitalen Unterricht, kindgerechte Medienbildung und geplante Maßnahmen an den Grundschulen Spiegelau und Frauenau
Was bedeutet Digitalisierung überhaupt? Dieser Frage ging Sandra Gabert (TCG) in Ihrem Vortrag nach. Digitalisierung hat bereits unseren Alltag durchdrungen, ein Leben ohne Computer, Navi oder Smartphone ist für die meisten kaum mehr vorstellbar. Digitalisierung macht aber auch vor…
Weiterlesen
Was bedeutet Digitalisierung überhaupt? Dieser Frage ging Sandra Gabert (TCG) in Ihrem Vortrag nach. Digitalisierung hat bereits unseren Alltag durchdrungen, ein Leben ohne Computer, Navi oder Smartphone ist für die meisten kaum mehr vorstellbar. Digitalisierung macht aber auch vor…
WeiterlesenInformationsveranstaltung “Digitales Alpendorf” vom 6. März 2018 an der Hochschule Rosenheim
Informationsveranstaltung “Digitales Alpendorf” vom 6. März 2018 an der Hochschule Rosenheim Mit dem Projekt „Digitales Alpendorf“ eröffnet sich jetzt auch für Gemeinden im alpinen, ländlichen Raum die Chance, mit Förderung der Staatsregierung und mit Experten-Unterstützung digitale Konzepte in verschiedenen…
Weiterlesen
Informationsveranstaltung “Digitales Alpendorf” vom 6. März 2018 an der Hochschule Rosenheim Mit dem Projekt „Digitales Alpendorf“ eröffnet sich jetzt auch für Gemeinden im alpinen, ländlichen Raum die Chance, mit Förderung der Staatsregierung und mit Experten-Unterstützung digitale Konzepte in verschiedenen…
WeiterlesenArbeitskreis „Rathaus“ am 15. März 2018
Arbeitskreis „Rathaus“ am 15. März 2018 im Rathaus Frauenau Wie schaut das Rathaus der Zukunft in Spiegelau und Frauenau aus? Wann können Sie Ihren Wohnsitz online ummelden oder die Hundesteuer zu Hause anmelden? Im Arbeitskreis „Rathaus“ am 15. März…
Weiterlesen
Arbeitskreis „Rathaus“ am 15. März 2018 im Rathaus Frauenau Wie schaut das Rathaus der Zukunft in Spiegelau und Frauenau aus? Wann können Sie Ihren Wohnsitz online ummelden oder die Hundesteuer zu Hause anmelden? Im Arbeitskreis „Rathaus“ am 15. März…
WeiterlesenArbeitskreis „Soziales Leben – Bildung und Lernen“ am 7. März 2018
Arbeitskreis „Soziales Leben – Bildung und Lernen“ am 7. März 2018 in der Grundschule in Spiegelau Wollen Sie mehr über die Digitalisierung im Alltag und in der Schule erfahren? Interessiert es Sie, welche Lernprogramme und Kinderwebseiten sinnvoll sind? Dann…
Weiterlesen
Arbeitskreis „Soziales Leben – Bildung und Lernen“ am 7. März 2018 in der Grundschule in Spiegelau Wollen Sie mehr über die Digitalisierung im Alltag und in der Schule erfahren? Interessiert es Sie, welche Lernprogramme und Kinderwebseiten sinnvoll sind? Dann…
Weiterlesen