Im Rahmen der Regionalkonferenz der Regionalinitiativen „Waginger See – Rupertiwinkel“ am 24.01.2020 in Fridolfing stellte Matthias Oswald vom Technologie Campus Grafenau die Projekte und Fortschritte im „Digitalen Alpendorf“ vor. Passgenaue Digitalisierungslösungen sollen in der Region erprobt und implementiert werden….
WeiterlesenArbeitskreistreffen im Digitalen Alpendorf
Bei der Umsetzung der Maßnahmen im Zuge des „Digitalen Alpendorfs“ nimmt der bottom-up-Ansatz eine entscheidende Rolle ein. Aus diesem Grund arbeitet das Projektteam des Technologie Campus Grafenau eng mit Akteuren aus der ILE Waginger See – Rupertiwinkel in Form…
Weiterlesen
Bei der Umsetzung der Maßnahmen im Zuge des „Digitalen Alpendorfs“ nimmt der bottom-up-Ansatz eine entscheidende Rolle ein. Aus diesem Grund arbeitet das Projektteam des Technologie Campus Grafenau eng mit Akteuren aus der ILE Waginger See – Rupertiwinkel in Form…
WeiterlesenBürgerinformationsveranstaltung im „Digitalen Alpendorf“ stieß auf großes Interesse
Kirchanschöring – Im Rahmen des Projektes „Digitales Alpendorf“, fand am 28.11.2018 um 19 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung im Saliterwirt statt. Als „Digitales Alpendorf“ darf sich seit September 2018 die ILE-Region Waginger See – Rupertiwinkel bezeichnen. Dazu zählen die Gemeinden Fridolfing,…
Weiterlesen
Kirchanschöring – Im Rahmen des Projektes „Digitales Alpendorf“, fand am 28.11.2018 um 19 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung im Saliterwirt statt. Als „Digitales Alpendorf“ darf sich seit September 2018 die ILE-Region Waginger See – Rupertiwinkel bezeichnen. Dazu zählen die Gemeinden Fridolfing,…
Weiterlesen