• Home
  • Das Projekt
  • Pilotregionen
  • Die Community
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
Zur Website der Bayrischen

Digitales Dorf – Bayern Digital

  • Home
  • Das Projekt
  • Pilotregionen
  • Die Community
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Newsletter
Digitales Dorf - Bayern Digital > Bild

Neueste Beiträge

  • Sturmannshöhle 2.0: Möglichkeiten der touristischen Aufwertung durch VR- und AR-Technologie
  • Telemedizinprojekt MeDiLand erfolgreich abgeschlossen
  • Digitale Aussichten mit Wow-Effekt nun auch im Hochtal
  • Grundschule Frauenau wandelt auf virtuellen Pfaden Klicksalat-Vortrag für Eltern fand per Video-Konferenz statt
  • Digitale Nachbarschaftshilfe – ein bedeutender Baustein von DIGI-ORT

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
Vorstellung DIGI-ORT
26 Mrz, 2020

»DIGI-ORT«: Arbeit an einer Plattformlösung für die digitale medizinisch-pflegerische Versorgung und assistiertes Wohnen im Oberen Rodachtal

Im Projekt »DIGI-ORT« forschen wir als Fraunhofer IIS gemeinsam mit dem Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. sowie den Bürgerinnen und Bürgern der drei Gemeinden Nordhalben, Steinwiesen und Wallenfels an einer digitalen Plattform für die medizinisch-pflegerische Versorgung im ländlichen…

Weiterlesen
Dorfladen, Lkw
24 Mrz, 2020

Mobiler Dorfladen: Wichtige Säule der Nahversorgung in der Steinwald-Allianz während der Coronakrise

In der Nahversorgung ist der Mobile und digitale Dorfladen der Steinwald-Allianz unverzichtbar – insbesondere jetzt. Auch in den Zeiten der Coronakrise ist er mit vollem Sortiment, angepasstem Fahrplan und entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen unterwegs. Mehr dazu unter www.steinwald-dorfladen.de Ein Alleinstellungsmerkmal zeigt…

Weiterlesen
11 Okt, 2019

Das Digitale Dorf Bayern auf der Langen Nacht der Wissenschaft 2019

Am Samstag, den 19. Oktober 2019 lädt »Die Lange Nacht der Wissenschaften« bereits zum 9. Mal Wissbegierige und Nachwuchsforscher*innen ein, den Forschungs- und Wissensstandort Nordbayern kennenzulernen. Angeboten werden Experimente, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und noch vieles mehr, um die…

Weiterlesen
03 Mai, 2019

ILE-Gemeinden informierten sich über das „Digitale Dorf“

Die Mitgliedskommunen der ILE Region „Schwarzach-Regen“, die derzeit unter Leitung der Gemeinde Bodenwöhr steht, trafen sich zu einer Info-Veranstaltung im Seegasthof Jacob in Bodenwöhr, um sich über Möglichkeiten und Vorteile einer stärkeren Digitalisierung in der Region abzustimmen. Zum Thema…

Weiterlesen
08 Apr, 2019

Bestandsaufnahme im ländlichen Raum

Ein neuer Artikel auf kommunal.de beleuchtet die derzeitigen Probleme im ländlichen Raum und nennt die großen To Do´s um gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland zu schaffen. Neben einem dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau des Breitbandnetzes weißt der Artikel explizit auf drei…

Weiterlesen
21 Jan, 2019

Digitales Gesundheitsdorf gewinnt Sonderpreis auf der Bundeskonferenz Stadt.Land.Digital

Letzte Woche erhielt das Digitale Gesundheitsdorf im Oberen Rodachtal einen Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb Stadt.Land.Digital des BMWi. Insgesamt wurden 218 tolle Projekte, Strategien und Ideen rund um das Thema Smart Cities und Smart Regions eingereicht. Daher freut es uns…

Weiterlesen
14 Dez, 2018

ELSI-Workshop in Erbendorf

Am Montag, den 10. Dezember fand um 14:00 Uhr der ELSI-Workshop in Erbendorf statt. Hier wurde das Projekt “Mobiler Dorfladen” in der Steinwald-Allianz im Rahmen eines Akzeptanz-Risiko-Workshops gemeinsam mit potentiellen Nutzern, Vertretern der Politik, Entwicklern und Dienstleistern auf Herz…

Weiterlesen
14 Dez, 2018

Schulungsangebot E-Learning der Seniorenakademie Bayern und Multiplikatoren-Schulung

Schulungsangebot E-Learning der Seniorenakademie Bayern und Multiplikatoren-Schulung zu niedrigschwelligen Bildungsangeboten am 14.11.2018   bei der Veranstaltung am 14.11.2018 am Landratsamt Tirschenreuth, konnten sich Interessierte und die Multiplikatoren aus dem Landkreis, die sich mit niedrigschwelligen Bildungsangeboten zur Digitalisierung auseinandersetzen, gezielt zum…

Weiterlesen
14 Dez, 2018

Übergabe der digitalen Endgeräte (Tablets) an die ehrenamtlichen Wohnberater

Am 14.11.2018 wurden unsere ehrenamtlichen Wohnberater mit Tablets ausgestattet. Die Wohnberater können damit z. B. Bürgern den virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung demonstrieren, Beratungen dokumentieren, Bilder und Checklisten bei der Beratung einsetzen und die Situation vor Ort bildlich aufbereiten….

Weiterlesen
14 Dez, 2018

Start der neuen Plattform: Digitale Wohnberatung

Start der neuen Plattform- www.digitale-wohnberatung.bayern mit virtuellem Rundgang durch die Musterwohnung Rosenweg 10, 95643 Tirschenreuth Das bayernweite Pilotprojekt der kommunalen Wohnberatungsstelle des Landkreises Tirschenreuth, der Start der neuen digitalen Wohnberatung-Webseite, konnte am 25.10.2018 von Herrn Landrat Wolfgang Lippert durch…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6

SOCIAL MEDIA

Facebook
YouTube

KONTAKT

  • Kontaktieren Sie uns

DOWNLOADS

  • Downloads

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.

Copyright © 2017. Digitales Dorf. Bayern Digital. Impressum – Datenschutzerklärung