Um die Digitale Wohnberatung im zweiten Projektjahr des Teilprojekts weiterzuentwickeln und an den Beratungsprozess der Wohnberater/innen anzupassen, wurde am 13.03.2019 ein Workshop durchgeführt. Ziel des Workshops war es, den Beratungsprozess genau zu verstehen, Problemfelder in der Nutzung der Digitalen…
WeiterlesenSchulungsangebot E-Learning der Seniorenakademie Bayern und Multiplikatoren-Schulung zu niedrigschwelligen Bildungsangeboten am 14.11.2018
Bei der Veranstaltung am 14.11.2018 am Landratsamt Tirschenreuth, konnten sich Interessierte und die Multiplikatoren aus dem Landkreis, die sich mit niedrigschwelligen Bildungsangeboten zur Digitalisierung auseinandersetzen, gezielt zum Bildungsformat E-Learning informieren. E-Learning wir im Zuge der Digitalisierung auch für die…
Weiterlesen
Bei der Veranstaltung am 14.11.2018 am Landratsamt Tirschenreuth, konnten sich Interessierte und die Multiplikatoren aus dem Landkreis, die sich mit niedrigschwelligen Bildungsangeboten zur Digitalisierung auseinandersetzen, gezielt zum Bildungsformat E-Learning informieren. E-Learning wir im Zuge der Digitalisierung auch für die…
WeiterlesenÜbergabe der digitalen Endgeräte (Tablets) an die ehrenamtlichen Wohnberater am 14.11.2018
Am 14.11.2018 wurden unsere ehrenamtlichen Wohnberater mit Tablets ausgestattet. Die Wohnberater können damit z. B. Bürgern den virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung demonstrieren, Beratungen dokumentieren, Bilder und Checklisten bei der Beratung einsetzen und die Situation vor Ort bildlich aufbereiten….
Weiterlesen
Am 14.11.2018 wurden unsere ehrenamtlichen Wohnberater mit Tablets ausgestattet. Die Wohnberater können damit z. B. Bürgern den virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung demonstrieren, Beratungen dokumentieren, Bilder und Checklisten bei der Beratung einsetzen und die Situation vor Ort bildlich aufbereiten….
WeiterlesenÜbergabe des Förderbescheides für die Digitale Wohnberatung im Landkreis Tirschenreuth
Das Projekt “Digitale Wohnberatung und Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung im Landkreis Tirschenreuth als Teil des Projektes Digitales Dorf Steinwald-Allianz” wurde mit der Übergabe des Förderbescheides am 23.03.2018 offiziell gestartet. Gruppenfoto mit Herrn Landrat Wolfgang Lippert und Herrn Ministerialdirektor…
Weiterlesen
Das Projekt “Digitale Wohnberatung und Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung im Landkreis Tirschenreuth als Teil des Projektes Digitales Dorf Steinwald-Allianz” wurde mit der Übergabe des Förderbescheides am 23.03.2018 offiziell gestartet. Gruppenfoto mit Herrn Landrat Wolfgang Lippert und Herrn Ministerialdirektor…
WeiterlesenMultiplikatorentag zum Thema Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung
Nachdem Anfang Juli im Rahmen unseres Teilprojekts „Digitales Dorf Wohnen & Bildung“ im Landkreis Tirschenreuth ein Symposium zum Thema Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung stattfand, wurden die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (z.B. Seniorenbeauftragte, Träger von sozialen Einrichtungen etc.) des Landkreises…
Weiterlesen
Nachdem Anfang Juli im Rahmen unseres Teilprojekts „Digitales Dorf Wohnen & Bildung“ im Landkreis Tirschenreuth ein Symposium zum Thema Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung stattfand, wurden die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (z.B. Seniorenbeauftragte, Träger von sozialen Einrichtungen etc.) des Landkreises…
WeiterlesenWohnberatungsstelle des LK Tirschenreuth präsentiert sich bei der Messe “Die 66”
An die 500 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten auf der Messe “Die 66” in München über 16.000 Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen Diese Gelegenheit ließ sich die Kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises Tirschenreuth nicht entgehen und informierte die Besucher beim…
Weiterlesen
An die 500 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten auf der Messe “Die 66” in München über 16.000 Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen Diese Gelegenheit ließ sich die Kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises Tirschenreuth nicht entgehen und informierte die Besucher beim…
WeiterlesenSymposium „Digitalisierung“ zum Wohl der Senioren
Reger Gedankenaustausch zum Thema “Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung im Landkreis Tirschenreuth” fand bei einem Symposium im Landratsamt Tirschenreuth am 05.07.2018 statt. Sechs Referenten stellten ihre Schulungsangebote (Computer-Internet-Gruppe, Smartphone/PC-Patenschaften für Jung und Alt, Seniorennetz Erlangen, Seniorenakademie Bayern, Seniors(at)Digiworldund Medien- und…
Weiterlesen
Reger Gedankenaustausch zum Thema “Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung im Landkreis Tirschenreuth” fand bei einem Symposium im Landratsamt Tirschenreuth am 05.07.2018 statt. Sechs Referenten stellten ihre Schulungsangebote (Computer-Internet-Gruppe, Smartphone/PC-Patenschaften für Jung und Alt, Seniorennetz Erlangen, Seniorenakademie Bayern, Seniors(at)Digiworldund Medien- und…
WeiterlesenOffizielle Übergabe des mobilen Dorfladens in der Steinwald-Allianz
Gestern erfolgte die offizielle Fahrzeugübergabe des mobilen Dorfladens in der Steinwald-Allianz. Unter Beisein unseres Bayerischen Wirtschaftsminister Hrn. Franz Josef Pschierer wurde der Schlüssel des ausgebauten Verkaufsfahrzeugs von Vertretern unseres Kooperationspartners MAN symbolisch an die Steinwald-Allianz übergeben. Außerdem konnten wir…
Weiterlesen
Gestern erfolgte die offizielle Fahrzeugübergabe des mobilen Dorfladens in der Steinwald-Allianz. Unter Beisein unseres Bayerischen Wirtschaftsminister Hrn. Franz Josef Pschierer wurde der Schlüssel des ausgebauten Verkaufsfahrzeugs von Vertretern unseres Kooperationspartners MAN symbolisch an die Steinwald-Allianz übergeben. Außerdem konnten wir…
WeiterlesenGrundstein für digitale Schule ist gelegt.
Die Verkabelung der Klassenzimmer und der Funktionsräume mit Glasfaser ist fast komplett abgeschlossen. Nähere Informationen finden Sie hier in diesem Presseartikel:
Weiterlesen
Die Verkabelung der Klassenzimmer und der Funktionsräume mit Glasfaser ist fast komplett abgeschlossen. Nähere Informationen finden Sie hier in diesem Presseartikel:
WeiterlesenBefragung der Bürger der Steinwald-Allianz: Wie digital sind Sie?
Vergangene Woche startete im Digitalen Dorf Steinwald-Allianz die Befragung “Wie digital sind Sie?”. Die Befragung soll die aktuelle Situation der Bürger im Hinblick auf die Nahversorgung und die Internetnutzung erheben. Beispielhafte Fragen dabei sind: Wo und wie oft kaufen…
Weiterlesen
Vergangene Woche startete im Digitalen Dorf Steinwald-Allianz die Befragung “Wie digital sind Sie?”. Die Befragung soll die aktuelle Situation der Bürger im Hinblick auf die Nahversorgung und die Internetnutzung erheben. Beispielhafte Fragen dabei sind: Wo und wie oft kaufen…
Weiterlesen