
Die Forschungsinsel „Digitales Dorf“ in der Steinwald-Allianz
Ziel des nordbayerischen „digitalen Dorfs“ ist es, eine mobile Nahversorgung zu entwickeln, die Bürger, regionale Erzeuger und einen bestehenden Dorfladen vernetzt. Ein Verkaufsfahrzeug mit einem bestimmten Sortiment soll Gemeinden ohne Nahversorgungsangebote in der Steinwald-Allianz nach einem bestimmten Fahrplan anfahren. Dazu haben wir eine „Forschungsinsel“ entwickelt, um die Meinungen und Ideen aus der Bevölkerung aufzunehmen (wir berichteten). Schon seit Anfang Juni beteiligen sich Besucher des JOSEPHS, dem offenen Innovationslabor in der Nürnberger Innenstadt, mit ihren Meinungen am mobilen Bauernmarkt in der Steinwald-Allianz. Welche Produkte würden Sie einkaufen? Wie würden sie bezahlen? Wann und wie oft soll der mobile Dorfladen bei Ihnen Halt machen? Mit Antworten auf diese und weitere Fragen können Interessierte ihre Vorstellung vom mobilen Bauernmarkt einbringen.
Ab sofort tourt die Forschungsinsel durch die Steinwald-Allianz! Dazu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich an den nachfolgenden Terminen kurz Zeit zu nehmen und die Forschungsinsel zu besuchen. Selbstverständlich werden alle Antworten anonym behandelt. Ihre Meinung zählt, bitte nehmen Sie teil! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier macht die Forschungsinsel halt:
Datum | Ort | Veranstaltung |
Samstag, 08. Juli 2017 | Wiesau | Bürgerfest |
Sonntag, 09. Juli 2017 | Immenreuth | Bürgerfest |
Samstag, 15. Juli 2017 | Fuchsmühl | Markthausfest |
Sonntag, 16. Juli 2017 | Kastl | Pfarrfest |
Samstag, 05. August 2017 | Krummennaab | Bürgerfest |
Dienstag, 15. August 2017 | Reuth b. Erbendorf | Bürgerfest |
Samstag, 02. September 2017 | Waldershof | Schlemmermeile |
Sonntag, 03. September 2017 | Ebnath | Ägidiusmarkt |
Samstag, 09. September 2017 | Brand | Familientag |
Sonntag, 10. September 2017 | Friedenfels | Bierfest |
Sonntag, 17. September 2017 | Waldhaus im Steinwald | Waldhausfest |
Bildquellen
- Themeninsel Digitales Dorf SWA: Fraunhofer IIS